Traditionsweine seit 1830
Vom Großvater bis zum Enkel ...
Weingenuss seit 1830
Unser Weingut
Herzblut seit Anbeginn.
Weingüter in der Südsteiermark gibt es viele. Gott sei Dank. Aber was zeichnet das Weingut Regele, außerhalb von Ehrenhausen am Beginn der südsteirischen Weinstraße gelegen, aus? Einerseits die Tradition (1830 gegründet und in bereits siebenter Generation geführt), andererseits die Modernität. Denn Georg, Ingrid und Sohn Franz Regele denken über den Tellerrand hinaus und präsentieren ihre Lagenweine und Sekte mit großer Rafinesse und Eleganz.

Einzigartige Produkte.
Neben edlen Weinen galt das Interesse unseres Weingutes seit jeher auch dem Ausgefallenen, dem Besonderen wie Sekt, Perlwein oder Edelbränden. Bereits 1953 wurde erstmals die „Platscher Perle" produziert, die heute noch legendär ist. Auch in der Sekterzeugung zählte Regele zu den Pionieren. Der Resecco, das Gegenstück zum italienischen Prosecco oder der Blanc de Blancs Brut aus besten Chardonnay-Trauben vom Sulztaler Sulz sind wahre Geheimtipps, wenn Köstliches gefragt ist. Muskateller-Sekt und Schilcher-Sekt ergänzen das Angebot, das durch eine Reihe genussvoller Edelbrände komplettiert wird. Edles von Regele findet man in der gehobenen Gastronomie ebenso wie in renommierten Vinotheken oder in erlesenen Weinregalen des Handels.
Tradition trifft Moderne.
Guter Geschmack steht im Hause Regele auch für zeitgenössische Kunst und modernes Design. Das Weingut, das sich Georg und Ingrid Regele mit Hilfe des innovativen Architektenteams „g2plus_architekten" direkt an der Weinstraße gebaut haben, ist ein wahres Schmuckstück. Der moderne, lichtdurchflutete Bau wirkt einladend und macht neugierig darauf, auch sein Inneres zu erkunden.

